Aktuelles

Veranstaltungsreihe "Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben"

Einmal im Monat etwas Neues ausprobieren und dabei mit netten Leuten in Kontakt kommen – das bietet die Angebotsreihe von Volkshochschule (VHS), Turngemeinde (TG), Seniorenbüro und Stadtseniorenrat für Mitbürger im reiferen Alter. Die Angebote finden mit verschiedenen Veranstaltern an verschiedenen Orten statt.

Sie sind kostenlos. Jedoch ist eine Anmeldung bei der VHS unter Tel. 07351/51-338 oder online unter
vhs@biberach-riss.de erforderlich.

Termine:

 

17.05.2023: Notvertretungsrecht für Ehegatten oder Vorsorgevollmacht?

Kinotreff 50plus

startet nach der Corona-Pause wieder am 21. Februar 2022 im Traumpalast Biberach, Waldseer Straße 3.

Meistens am 3. Montag im Monat (an Feiertagen Verschiebung) zeigt der Traumpalast einen ausgesuchten Film für die ältere Generation. Die Filme beginnen um 15.15 Uhr. Coronabedingt muss der beliebte Kaffeeklatsch vor Filmbeginn vorerst leider entfallen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Eintrittspreis (Sonderpreis): 6,50 €.

In Kooperation mit dem Verein Biberacher Filmfestspiele und dem Traumpalast

Hier das aktuelle Programm des Kinotreff 50plus:

Bewegungstreffs für Senioren

Termine

Nach längerer pandemiebedingter Pause starten in der Woche des 21. März 2022 die Bewegungstreffs wieder; Beginn jeweils um 10 Uhr an folgenden Standorten:

Jeden Montag: Im Rondell bei der Stadthalle und zeitgleich auf dem zentralen Platz des Bürgerheim-Areals.
Jeden Dienstag: Vor der Kirche St. Josef, Birkendorfer Straße 8
Jeden Mittwoch: Vor der Dreifaltigkeitskirche, Mittelbergstraße 31
Jeden Donnerstag: Am Stadtteilhaus Gaisental, Banatstr. 34

 

Raus aus dem Haus, Bewegung an der frischen Luft in netter Gesellschaft

 

Unter diesem Motto bietet der Stadtseniorenrat in Zusammenarbeit mit der TG Biberach Bewegungstreffs für Senioren an. Man trifft sich in Alltagskleidung und bequemen Schuhen im Freien, bei Regen unter Vordächern. Die speziell ausgebildeten Bewegungsbegleiterinnen laden ein zu 30 Minuten Gymnastikübungen, die sie an die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer/innen anpassen. Anschließend kann man gemeinsam oder in kleinen Gruppen gemütlich spazieren oder auch flott gehen, jeder wie er will und kann.
Der Bewegungstreff ist kostenlos. Die Bewegungsbegleiterinnen arbeiten ehrenamtlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Bewegungstreff findet durchgehend, auch in den Ferien und bei jedem Wetter, statt, denn auch bei schlechtem Wetter und im Winter braucht der Körper frische Luft und Bewegung. Lediglich an Feiertagen und am Schützenmontag ist Ausruhen angesagt.

 

Die Treffs werden unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln abgehalten.

 

Seniorensport

Der Demenzkranke von nebenan

Was steckt dahinter, wenn sich Bekannte zunehmend sonderbar verhalten, Fehler machen, in Alltagssituationen unangemessen reagieren? Es könnte sich um eine Demenzerkrankung handeln. Die Kontaktpersonen sind oft höchst unsicher, wie sie mit diesen Veränderungen umgehen sollen. Informationen über die Veranstaltungsreihe, die im November 2019 in Biberach stattgefunden hat, sowie Hinweise auf Informationsmaterial finden Sie hier.

Technikbotschafter

Seit Herbst 2017 gibt es in Biberach ein neues Angebot von Stadtseniorenrat,  Bürger für Bürger und der Wohnberatung der Caritas:
Botschafter für alltagsunterstützende Technik stellen technische Alltagshilfen vor.   Da die barrierefreie Musterwohnung bei der Fa. Prestle nicht mehr zu Verfügung steht, findet die Präsentation regelmäßig online statt. Die Termine werden in der Presse bekannt gegeben.