Das Projekt „seniorenfreundlicher Service“ ist ein landesweites Projekt, das der Landesseniorenrat Baden-Württemberg initiiert hat. Es geht darum, Einzelhändler und Dienstleister für die Bedürfnisse ihrer älteren Kunden zu sensibilisieren. Geschäfte die sich um das Zertifikat „seniorenfreundlicher Service“ bewerben, werden von Mitgliedern des Seniorenrates aufgesucht und ihre Seniorenfreundlichkeit nach landeseinheitlichen Kriterien überprüft. Die Kriterien für Dienstleister müssen jeweils der entsprechenden Branche angepasst werden. Die gültigen Kriterien können beim Stadtseniorenrat Biberach angefragt werden. In Biberach startete das Projekt im Jahr 2009. Inzwischen haben rund 90 Biberacher Geschäfte und Dienstleister das Zertifikat erhalten. Die zertifizierten Betriebe finden Sie unten. Das Zertifikat gilt jeweils für zwei Jahre. Es beinhaltet außer dem Zertifikatsbogen einen Aufkleber für die Eingangstür sowie die Aufnahme in den Flyer, der in öffentlichen Einrichtungen ausgelegt und an Senioren verteilt wird. Wichtig ist für den Seniorenrat die Rückmeldung von älteren Kunden, inwieweit es den Geschäften tatsächlich gelingt, den Bedürfnissen von älteren Menschen gerecht zu werden.
Bitte melden Sie positive wie negative Erfahrungen an den Stadtseniorenrat Biberach e.V.
E-Mail: dieter.eckhardt@gmx.net
Bewertungshilfe: „Seniorenfreundlicher Service“ Bewert Handel